Hallenturnier Empfingen 06.01.2023

Hallenfußball-Cup vs. Maskenabstauben

Oder: Wenn die Kinder den Erwartungen der Eltern nicht gerecht werden….

Die SG Empfingen hatte am „Drei-Königs-Tag“ zum 21. Hallenfußball-Cup der E-Jugend geladen. Unsere E-Jugend war mit von der Partie. Allerdings war dies für viele ein Tag mit mehreren Terminen und Interessen. Da die Sternsinger im Ort auch in diesem Jahr nicht ausgeschwärmt sind war für einige Kids schon mal eine Interessenkollision erledigt.

Zum Fasnetsbeginn war abends um 19:00 Uhr dann das Treffen zum Maskenabstauben für über die Hälfte der Kicker und der jubelnden Eltern geplant. Die Vorzeichen das der Termin gehalten werden konnte standen unter einem guten Stern, denn man fuhr mit 5 E-Jugendspieler (davon 2 gesundheitlich angeschlagen) und nur 2 Auswechselspieler aus der F-Jugend am Nachmittag nach Empfingen. In Empfingen angekommen lief gerade das Finalspiel des Vormittagturnier. Hier waren unsere Nachbarn, die SGM Wendelsheim der TSG Balingen U11 unterlegen. Dem SG-Partner wurde ganz sportlich zu diesem Erfolg gratuliert, mit der eigenen Aussicht nie soweit zukommen. Vom Co-Trainer wurde das Spielfeld gecheckt, man spielte nämlich auf Kunstrasen in der Halle, für unsere Kicker eine vollkommen neue Erfahrung. Es war also alles angerichtet für ein schnelles Ausscheiden und ein rechtzeitiges Erscheinen zur Fasnetseröffnung.

So begann das Turnier um einige Minuten verzögert und unsere Kicker trafen in ihrem ersten Turnierspiel auf die SGM Trillfingen. Nach zehn fair gespielten Minuten verließen unsere Jungs mit einem 0:0 und einen Punkt den Platz. Also alles im grünen Bereich und die Stimmung war ausgelassen und heiter. In unserer Gruppe befanden sich noch die TSG Balingen U10 und SG Dornstetten II, hier rechnete man sich keine großen Chancen aus. Nach dem 3:1 Sieg gegen die SG Dornstetten II verfinsterten aber sich die Mienen einiger Eltern und es wurden schon die ersten Taschenrechner gezückt. Nun ging das große Rechnen los, denn man war auf jeden Fall weiter, da auch die zwei besten Gruppendritten in das Viertelfinale einziehen würden. Also waren unsere Jungs bis mindestens 18 Uhr in der Empfinger Täleseehalle und das Treffen zum Maskenabstauben wäre noch knapp machbar gewesen. Im 3. Vorrundenspiel traf man dann etwas entspannter auf die TSG Balingen U10. Mit einem 3:1 Sieg wurden unsere Truppe Erster der Gruppe B und schickte den Regionalliga-Nachwuchs direkt nachhause.

Im Viertelfinale hieß der Gegner dann TSV Kusterdingen. Man hatte in einer spannenden Partie das glückliche Ende für sich und mit einem 1:0 Sieg war das Ticket für das Halbfinale gebucht. „Lähmendes Entsetzen“ machte sich unter den zahlreichen mitgereisten Fans bereit. Das Halbfinale war nämlich auf 18:20 Uhr terminiert. Nun war klar, einen Pokal gibt es auf jeden Fall und die Siegerehrung würde frühestens gegen 19:20 Uhr sein. Die Fasnetsmaske kann im Schrank bleiben und das traditionelle Maskenabstauben vor dem Rössle musste ohne Spieler und deren Fans stattfinden.

Also war die Parole: Wenn wir schon im Halbfinale stehen und das Maskenabstauben verpassen, dann wollen wir wenigstens auch ins Finale. Hierzu musste aber zuerst im Halbfinale die SG Dornstetten I bezwungen werden. Dies bewerkstelligte man auch unter dem Einsatz aller Kräfte mit einem hart verteidigten 1:0 Sieg.

Unsere schwer angeschlagen und erschöpften Kicker trafen dann im Finale auf das berühmt-berüchtigte „Endmonster“, diesmal in Person der SG Dornstetten III. Der Turnierfavorit pflügte mit fünf Siegen und über 20 geschossenen Toren durch das Turnier. Angefeuert von unseren Fans wurde man auch durch die Fans und Spieler der SGM Ahldorf unterstützt.

Allerdings war im Finale etwas die Luft raus und schnell wurde unseren Jungs klar, dass sie dieses Spiel nicht gewinnen konnten. Dennoch wurde bis zum Schluss gekämpft und tapfer verteidigt. Zwar gab es eine 0:6 Niederlage, aber unsere Jungs holten sich sensationell den 2.Platz. Einige Eltern hatten Tränen in den Augen, in einem Auge Freudentränen über das überragende Turnier und im anderen Trauertränen, da das Maskenabstauben verpasst wurde. So war es eine lustig freudige Heimfahrt und letztendlich überwog die Freude über den tollen 2.Platz und dem Pokalgewinn als das Verpassen des Maskenabstaubens. Selten war Ungehorsamkeit gegenüber den Eltern schöner…

Glückwunsch für den tollen 2. Platz !!

Druckversion | Sitemap
© SV Wurmlingen 1920 e.V.