Abteilungsleiter: | Bernd Kopp |
Steinhilbenstraße 1/2 | |
72108 Rottenburg | |
07472/948352 | |
Trainingszeiten:
Frühling/Sommer (Sommerzeit) - ab 19.15 Uhr auf'm Sportplatz!
Herbst/Winter (Winterzeit) - ab 20.15 Uhr in der Uhlandhalle!
Sensationelles spielte sich in der Rottenburger Volksbank-Arena ab. Beim diesjährigen Stadtpokal agierte unsere AH äußerst erfolgreich. Die Vorzeichen standen am Anfang alles andere als günstig. Zuerst wurde man in die sprichwörtliche Todesgruppe gelost. Als Gegner waren da keine geringeren wie der TuS Ergenzingen, immerhin bis dato amtierender Stadtpokalsieger. Weiters hatte man die Ehre gegen den SV Weiler (Vorjahresdritter) und den SV Wendelsheim (Vorjahresvierter) antreten zu dürfen. Auch ist wie immer die Personalsuche eine Herausforderung. Aber unser Coach Chagga hat eine schlagkräftige Truppe zusammen bekommen und packte auch die Trickkiste aus. Er organisierte nämlich so viele Spieler, dass er selbst nicht die Kickstiefel schnüren musste. Dies war vielleicht der entscheidende Schlüssel zum Erfolg. Aber Spaß beiseite. Los ging es dann im ersten Gruppenspiel gegen den SV Weiler, welche mit 3:2 besiegt werden konnten. Ebenfalls knapp gewonnen wurde das zweite Spiel gegen den SV Wendelsheim mit 2:1. Somit waren unsere „Jungs“, äh „Alts“, schon für das Viertelfinale qualifiziert und man konnte entspannt in das letzte Gruppenspiel gegen die Übermacht aus Ergenzingen gehen. Dieses Spiel verlief ziemlich ausgeglichen und man verlor mit viel Pech 1:2. Somit stand nach der Vorrunde ein zweiter Platz zu buche und viele in der Halle meinten, diese beiden Mannschaften könnten sich im Finale wiedersehen. Im Viertelfinale wartete dann der SV Seebronn auf unsere Grün-Weißen. Nach einer schnellen 2:0 Führung wurde das Spiel aber durch ein Gegentor und einer 2-Minuten-Strafe unnötig spannend gemacht. Aber mit viel Spielwitz und Routine konnte das 3:1 erzielt werden und das Halbfinale war gebucht. Dort hatten wir dann mit dem TSV Dettingen einen weiteren Geheimfavoriten vor der Brust. Dieses Spiel wurde, etwas überraschend, deutlich mit 3:0 gewonnen. Somit standen unsere „Alts“ im Finale des diesjährigen Stadtpokals. Gegner war, wie zu erwarten oder befürchtet, das „Endmonster“ - die TuS Ergenzingen. Der Respekt beider Mannschaften war groß und so entwickelte sich ein dramatisches Spiel, bei der keine Mannschaft in der regulären Spielzeit ein Tor erzielen konnte. So war das Finale das einzige Spiel im Turnier welches nach 9 Minuten 0:0 endete. Also gab es Verlängerung und mit einem Ende das epischer nicht sein konnte. Dezimiert durch eine Zeitstrafe mussten die Ergenzinger die letzten 2 Minuten in Unterzahl spielen. Drei (!!!) Sekunden vor Schluss erzielten dann unsere alten Knacker den entscheidenden Treffer zum 1:0. Diesen Vorsprung brachte die Grün-Weiße Resterampe in den letzten zwei Sekunden über die Zeit und somit konnten unsere AH´ler zum ersten Mal in ihrer langen und ruhmreichen Geschichte den Stadtpokal gewinnen. Herzlichen Glückwunsch an Coach Chagga und seinen Mannen zu diesem Triumph!!