Die Sportfreunde Paradise holten sich zum vierten Mal den Titel !!
Auch das dritte Fußball-Wochenende in Folge brachte der SVW überragend über die Bühne. Nach den beiden so emotionalen wie erfolgreichen Relegationsspielen der Aktiven standen an diesem Wochenende die legendären Fußball-Dorfmeisterschaften auf dem Plan. Und was soll man auch viel sagen – alles lief mal wieder perfekt.
Der Freitag stand traditionell im Zeichen „der Angst des Torwarts vor dem Elfmeter“! Aber ist das überhaupt richtig? Viel wahrscheinlicher ist doch „die Angst des Schützen vor dem Fehlschuss“! Unter den Augen und des strengen Regiments des „unfehlbaren Schiedsgerichts“ wurde wie wild um die Wette geschossen. Und wie es dann auch immer so ist – Elfmeterschießen heißt Drama. Vermeintliche Favoriten scheiterten früh. Außenseiter konnten ihr Glück kaum fassen. Manch Schützin oder Schütze, war gottfroh, wenn sein Ball überhaupt in Richtung Tor kam. Die Goalies warfen sich von Ecke zu Ecke – doch der Ball landete in der Mitte. Kurzum also, alles, was ein (nicht so ernst zu nehmendes) Turnier bietet. Denn das ist das Geheimrezept des Elfmeterturniers – es geht nicht um hohe Preise.
Es geht um Spaß und Geselligkeit. Und trotzdem werden natürlich Siegerteams gesucht und je näher es an das Finale geht, wird auch der Ehrgeiz größer. Kurz vor Einbruch der Dunkelheit standen dann auch die Sieger fest und es gab historisches zu verkünden. Sowohl bei den Frauen als auch den Männern hatten die Pfingstreiter 03/04 die besten Schützen, Goalies und Nerven. Grandioser Doppelsieg! Und in beiden Finals war der FC Tisch der unterlegene Gegner. Aber ein zweiter Platz ist auch mehr als respektabel.
Pünktlich um 13.00 Uhr begannen die Spiele um den begehrten Wanderpokal. In zwei 5er-Gruppen duellierten sich die Teams, wobei der Spaß im Vordergrund stand. Es gab torreiche Duelle und es gab zwei 0:0. Für die waren die „älteren Herren“ der Igibdr verantwortlich. Nach der Auftaktniederlage besann man sich auf die Defensive. Am Ende reichte das aber nicht für das Halbfinale. Das erreichten in der Gruppe B die Glasbier Rangers als souveräner Gruppensieger, vor den Favoriten der Sportfreunde Paradise. Die blieben ein winziges Pünktchen vor den Igibdr und konnten so eine weitere Enttäuschung verhindern. Denn am Freitagabend vom Elfmeterpunkt (20. und damit letzter Platz) ging gar nichts bei den in niedliches Rosa gekleideten Männern. Enttäuschend verlief die Vorrunde für den FC Saufhampton. Im letzten Jahr nur knapp im Finale gescheitert, musste man dieses Jahr mit Platz 5 in der Vorrunde leben.
In der Gruppe A pflügte Minas Elfer Raus mit 4 Siegen aus 4 Spielen durchs Feld und der Titelverteidiger FC Tisch folgte als Tabellenzweiter ins Halbfinale. In diesem gab es dann auch gleich eine Überraschung. Die bis dahin so treffsicheren Minas Elfer raus konnten ihre Chancen nicht nutzen und verloren gegen die bis dahin wenig überzeugenden Sportfreunde Paradise mit 0:1. Im zweiten Halbfinale setzten sich die Glasbier Rangers dann souverän mit 3:1 gegen den Titelverteidiger FC Tisch durch. Der FC Tisch sicherte sich dann aber mit einem 2:0 gegen Minas Elfer raus den dritten Platz und revanchierten sich so für die 1:0 Niederlage in der Vorrunde. Das Endspiel fand dann mit den Sportfreunden Paradise einen verdienten Sieger. Ganz nach dem Motto „am Ende gilt es“, zeigten die Sportfreunde Paradise im Endspiel ihre beste Leistung. Die Glasbier Rangers mussten das anerkennen und eine 0:2 Niederlage hinnehmen. Nach der Siegerehrung hieß es dann „Disco“. Steinbruch hatte eingeladen und alle kamen und feierten wieder bis in die Puppen.
Nach einer kurzen Nacht hieß es dann wieder aufräumen und alles fein machen für den Internorm-Cup für Bambini-, F- und E-Jugendmannschaften. Über den ganzen Sonntag wuselte es im Kapellenbergstadion nur so vor kleinen Kickern und deren Eltern und Großeltern. Das war dann wie immer der krönende Abschluss eines Fußballwochenendes, wie es sein sollte.
Der SVW bedankt sich bei allen, die zum Erfolg des Wochenendes beigetragen haben. Als Spielerin oder Spieler, Schützin oder Schütze, fleißige Helfer, durstige und hungrige Gäste, einfach allen allen, die über das Wochenende das Kapellenbergstadion zum Mittelpunkt des Amateurfußballs gemacht haben.
Endstand Dorfturnier | Pokalspender | ||
1. | Sportfreunde Paradise | Fa. Elektro Kopp | |
2. | Glasbier Rangers | Event Solution Andy Wachendorfer | |
3. | FC Tisch | Klaus Schöll Ofenbau | |
4. | Minas ElferRaus | Matthias Märkle | |
5. | Hangeorglen | Herbert Kopp | |
6. | Igibdr | Bäckerei Leins | |
7. | Pfingstreiter 03/04 | Ralf Biesinger Forstbetrieb | |
8. | Real Litätsverlust | Klaus Schöll Ofenbau | |
9. | FC Saufhampton | Zimmerei Karl-Heinz Schreiner | |
10. | TSG Hopfenheim | Metzgerei Kindersberger |
Die Pfingstreiter schafften Historisches: Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren konnte der Titel eingeheimst werden.
Endstand Elfmeterturnier: | |||
Herren | Damen | ||
1. | Pfingstreiter 03/04 | Pfingstdamen 03/04 | |
2. | FC Tisch | FC Tisch | |
3. | TSG Hopfenheim | Quadutscher | |
4. | Minas ElferRaus | Mammitas | |
5. | Musikverein Wurmlingen | Ed uffgfalla isch wia ed do gwea | |
6. | 1.FC Saufhampton | ||
7. | Team Saurausch | ||
8. | Real Litätsverlust | ||
9. | Einen absolut grandiosen Mannschaftsnamen | ||
10. | Glasbier Rangers | ||
11. | Freiwillige Feuerwehr | ||
12. | 2.FC Saufhampton | ||
13. | 2.FC Tisch | ||
14. | Jugendraum Wendelsheim | ||
15. | Flammkuchen-Willi Reserve | ||
16. | Hangeorglen | ||
17. | Flammkuchen-Willi | ||
18. | SG Latsche | ||
19. | Kolping | ||
20. | Sportfreunde Paradise |
Am Sonntag, den 02. Juli fand der traditionelle Internorm- Cup des SV Wurmlingen für Jugendmannschaften statt. Es tummelten sich über 360 Kinder auf dem Sportplatz in Wurmlingen und schossen über 300 Tore für den guten Zweck. Großer Gewinner war die Stiftung „Hilfe für kranke Kinder“ der Kinderklinik Tübingen. Es wurde auf Sachpreise verzichtet, damit diesem Projekt 1000 Euro gespendet werden können. Dieses Mal waren 12 Bambini- Mannschaften, 21 F- Jugend Mannschaften und 13 E- Jugend Mannschaften aus der direkten Nachbarschaft dabei.
Bei den Bambinis und der F- Jugend wurde der Stärke entsprechend gespielt, damit ausgewogene Spiele erfolgen konnten. Bei der E- Jugend hat die SGM Dußlingen/ Nehren in dem Finale gegen die SGM Neustetten/ Seebronn den Titel verteidigt. Im kleinen Finale bezwang die SGM Oberndorf den TSV Gomaringen. Alle Kinder hatten bei bestem Fußballwetter sichtlich Spaß an den Spielen.
Bildergalerie Dorfturnier:
Bildergalerie Elfmeterturnier:
Bildergalerie Internorm-Cup: