Festlich geschmückt und gut gefüllt präsentierte sich das Sportheim letzten Samstag zur traditionellen Weihnachtsfeier des SVW. Die Gäste kamen früh um sich die besten Plätze zu sichern und sich an den Küchengenüssen zu laben.
Pünktlich um 20 Uhr startete dann der offizielle Teil, unpassend zum Wetter mit dem Weihnachtslied "Leise rieselt der Schneee" und einem kurzen Jahresrückblick durch den 1. Vorstand Frank Wachendorfer. Mit „Oh du Fröhliche“ wurde dann der Nikolaus und sein getreuer Knecht Ruprecht freudig im Sportheim begrüßt. Die beiden Gesellen kamen von drauß vom Walde und berichteten, es weihnachtet sehr. Die Rute musste der Knecht nicht einsetzen, waren die SVWler doch alle samt vorbildlich und strebsam. Und so gab es nur Geschenke für die, die sich übers Jahr beim Verein eingebracht haben. Gleichzeitig konnte man vom Nikolaus auch erfahren, was denn in den Abteilungen so übers Jahr los war.
Das absolute Highlight war mit Sicherheit der Bezirksliga-Klassenerhalt unserer Aktiven sowie der Bezirkspokalsieg unserer A-Jugend. Aber auch ein paar kritische Worte waren zu hören. Die Arbeitsmoral und auch die Anwesenheit an der Jahreshauptversammlung sowie Weihnachtsfeier lässt bei einzelnen Abteilungen sehr zu wünschen übrig. Hier gibts bestimmt noch Luft nach oben im Sinne von mehr Beteiligung. Mit „Stille Nacht“ wurden dann Nikolaus und Knecht Ruprecht wieder verabschiedet und man wendete sich dem letzten offiziellen Punkt zu – den Vereinsehrungen. Die „silberne Ehrennadel“ für 25-jährige Mitgliedschaft konnte Frank Wachendorfer an zwei Mitglieder verleihen.
Silberne Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft beim SV Wurmlingen:
Die "goldene Ehrennadel" für 40-jährige Mitgliedschaft wurde an vier Mitglieder ausgegeben.
Goldene Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft beim SV Wurmlingen:
Und zu guter Letzt konnte die SVW-Familie auch zwei neue Ehrenmitglieder begrüßen:
Gotthard Wolf und Klaus Schäuble (beide ließen sich entschuldigen)
Zum Schluss gab es noch zwei Verbandsehrungen. Diese betrafen mit Bernd "Chagga" Kopp ein und dieselbe Person. Für seine langjährige "Knechtschaft" beim SVW wurde er vom WLSB und WFV jeweils mit der silbernen Ehrennadel bedacht:
Nach dem das Vereinslied "Grün und Weiß" gesungen wurde ging es nahtlos über in den gemütlichen Teil. Und viele Leute hatten sich viel zu sagen, schwelgten in Erinnerungen, ließen das Vereinsjahr 2024 noch mal Revue passieren und freuten sich mal wieder fröhlich beieinander zu sitzen oder tranken einfach einen Bierstiefel nach dem anderen. So endet der Bericht auch mit dem Motto vom Nikolaus:
„Zfrieda sen mir mit Eich en jeder Sicht, nächscht Johr komma mer wieder – des isch Pflicht!"
In diesem Sinne, Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.