Weihnachtsfeier - 17.12.2022

Weihnachtsfeier 2019

„Alle Jahre wieder“ kommt nicht nur das Christuskind auf die Erde. Nein, traditionell findet am letzten Samstag vor Weihnachten auch die Weihnachts-/Jahresfeier im Sportheim statt. Punkt 18:00 Uhr öffnete unser Sportheim seine Pforten und alsgleich trudelten auch schon die ersten Gäste ein um sich die besten Plätze zu sichern. Eine knappe halbe Stunde später war das heimelige Sportlerheim schon gut gefüllt und unser Koch Georg Krauß nebst Bedienungen hatten alle Hände voll zu tun die hungrigen Mäuler der Gäste zu stopfen. Gleich zwei Schnitzel mit Pommes oder Spätzle, Braten- oder Rahmsoße sowie einem ebenfalls großzügig dimensioniertem Salatteller wurden serviert und von diesem Angebot wurde selbstverständlich reger Gebrauch gemacht. Professionell wurden die Bestellungen aufgenommen und ohne Zeitverlust an den Gast gebracht.

1.Vorstand Frank Wachendorfer

Und jeder ließ sich das vorzügliche Essen schmecken. Frisch gestärkt begann dann unser Präsi Frank Wachendorfer Schlag Acht mit dem offiziellen Teil der diesjährigen Weihnachtsfeier. Den Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr ließ er quasi ausfallen und beschäftigte sich mit allerlei Statistiken zu und über das Weihnachtsfest. Wann gab es bei uns die letzten weißen Weihnachten? Nun, wer hat es gewusst? 2010! Und wie oft gibt es weiße Weihnachten im Schnitt? Ja, alle 10 Jahre. Damit hat man ja gute Chancen für das Jubiläumsjahr 2020!

Musikus Thommy Schneck

Danach übernahm „Musikus“ Thommy Schneck das Zepter und mit „Oh du fröhliche“ wurde der Nikolaus feierlich willkommen geheißen. Nach der überragenden Performance im letzten Jahr wurde Weihnachtsmann Edi Graf nebst seinem Adjutanten Albrecht Kern auch für 2019 verpflichtet. Und beide machten ihre Sache wieder überragend. Sie wussten von manchen Anekdoten und Missgeschicken aus dem letztjährigen Vereinsleben zu berichten. In flotten Reimen, geschickt betont und pointiert hatten die beiden dabei die Lacher ein ums andere Mal auf ihrer Seite. So konnte man von drei Missgeschicken aktiver Spieler hören, die ob ihrer Feierlaune auffielen.

Nikolaus mit Adjudant

Einer fuhr schlafend bis an den Bodensee, der andere kam ohne Schuhe vom Festen nach Hause und der dritte hatte eine unliebsame Begegnung mit seinem Fahrrad. Für alle, die während des ganzen Jahres irgendwie beschäftigt waren und den SVW ehrenamtlich unterstützten, hatte unser Nikolaus ein Präsent parat. Nachdem die Gäste reich beschenkt waren zogen Weihnachtsmann und Ruprecht unter großem Applaus und musikalisch unterstützt wieder in die „Stille Nacht“ hinaus.

Im Anschluss an eine kleine Pause wurden dann Edi Graf und Albrecht Kern von unserem Vorstand Frank Wachendorfer für ihren Auftritt reich beschenkt und durften nochmals das Bad in der Menge genießen.

Ehrennadel in Silber für Kerstin Schneider

Danach durfte Kerstin Schneider die silberne Ehrennadel des SVW für 25-jährige Mitgliedschaft in Empfang nehmen. Präsi Frank Wachendorfer holte diese nach, da Kerstin an der Jahreshauptversammlung im März nicht teilnehmen konnte.

Danach gab es eine große Tombola – und die auch noch kostenfrei. Jeder durfte seinen Namen auf ein Blättchen Papier schreiben, diesen Zettel in einen Pokal werfen und dann hoffen, dass dieser von der „Losfee“ gezogen wird. Und diese „Fee“ war durchaus prominent mit unserem Ehrenvorstand Eberhard Theurer besetzt. Was gab es zu gewinnen? Nun, signierte Bücher von „Nikolaus“ Edi Graf, der ja eine große literarische Begabung hat. Daneben auch Gutscheine für Eintritte zur „100-Jahr-Fasnetsveranstaltung“, oder für die Verköstigung bei den verschiedenen SVW-Veranstaltungen. Große Freude bei den Gewinnern – und neidische Blicke derer, die leer ausgegangen sind.

Mit dem Vereinslied „Grün und Weiß“ wurde der offizielle Teil dann beendet. Nun wurde noch bis weit nach Mitternacht diskutiert, sinniert und gefachsimpelt. Der Sportverein bedankt sich bei allen, die am Gelingen der Weihnachtsfeier beteiligt waren und die Weihnachtsfeier zu dem machen was sie auszeichnet. Ein rundum gelungener Abend und würdiger Jahresabschluss.

Druckversion | Sitemap
© SV Wurmlingen 1920 e.V.