Start - Ziel - Sieg in Wendelsheim
Mit der stärksten Offensive und der besten Defensive holten die aktiven Fußballer den verdienten Sieg beim Pfaffenberg-Pokalturnier, den der SV Wendelsheim im Rahmen seines 80-jährigen Jubiläums ausrichtete.
Gleich im ersten Spiel gegen Unterjesingen wurde man der Favoritenstellung gerecht und gewann auch in der Höhe verdient mit 4 : 0. Die Unterjesinger hatten außer Härte nicht viel entgegenzusetzen. Dies musste Neuzugang Fabrizio Fiorilla kurz vor Schluss schmerzlich spüren - Resultat: Bänderverletzung im Knie und starke Prellung des Schienbeins. Da konnten auch die Torschützen Alexander Märkle (2), Stefan Hess und Daniel Kopp nicht trösten. Der zweite Gegner, Pokalverteidiger Oberndorf, stellte die grün-weißen vor größere Probleme. Bevor man richtig im Spiel war, lag man durch ein Eigentor von Bernd Kopp auch schon hinten. Ein schmeichelhafter Handelfmeter brachte dann durch Daniel Kopp den Ausgleich und kurz vor Halbzeit versenkte dessen Bruder Bernd einen Freistoß von der Mittellinie zur Führung. Nach der Halbzeit ein Foul von Goalie Philipp Eckert und der Ausgleich per Elfmeter. Doch wieder hatte Bernd Kopp die richtige Antwort. Freistoßflanke vors Oberndorfer Tor. Deren Goalie klebt auf der Linie und Rückkehrer Lorenz Theurer verlängert ins Tor. Den Endstand zum 4 : 2 versenkte wiederum Bernd Kopp mittels Traumfreistoß in den Winkel.
Im Halbfinale schien dann gegen eine extrem ersatzgeschwächte Heimmannschaft alles von alleine zu gehen - bis die Wendelsheimer überraschend in Führung gingen. Mit dem Halbzeitpfiff erzielte aber Lorenz Theurer den Ausgleich. Gleich nach Wiederanpfiff war es Benjamin Neumeier der aus dem Gewühl heraus zur Führung traf. Und fast mit dem Schlusspfiff war es dann Käpt'n Daniel Kopp der den Endstand sicherstellte.
Im Finale am Sonntag war A-Liga Aufsteiger Poltringen der Gegner. Und die Poltringer suchten aus einer gut gestaffelten Defensive über schnelle Konter nach ihrer Chance. Die erste dicke Chance hatte aber grün-weiß in Person von Andreas Straub. Doch dieser wusste diese nicht zu nutzen. Auf der Gegenseite hatte man Glück, dass ein Poltringer Schuss vom Innenpfosten zurück ins Feld sprang. In der zweiten Hälfte waren die Poltringer dann das bessere Team und gingen auch verdient in Führung. Wenn auch der Torschütze ein Wurmlinger, nämlich Neuzugang Matthias Fuhrer, war. Von 4 Gegentreffern hat man also 2 selber geschossen. Doch ein bärenstarker Bernd Kopp hatte etwas gegen eine Niederlage und erzielte nach einem Eckball den glücklichen aber durchaus verdienten Ausgleich. In der Verlängerung wollte keine Mannschaft mehr etwas riskieren und so ging man ins Elfmeterschießen. Die Poltringer wollten dabei ihr Selbstvertrauen aus dem Halbfinalsieg gegen Oberndorf einbringen. Aber auch die grün-weißen können in dieser Disziplin auf viele Erfolge zurückschauen. Und grün-weiß hat mit Philipp Eckert einen absoluten Elfer-Killer zwischen den Pfosten. 3 Poltringer liefen an und alle 3 scheiterten am bärenstarken Goalie. So war es schließlich und endlich Michael Klein vorbehalten den Sieg zu sichern.
Der Jubel war dann entsprechend groß, als Daniel Kopp den Wanderpokal aus den Händen von Rottenburgs Oberbürgermeister Neher in Empfang nahm.
Mittwoch , 28.07.2010 |
||||
18.30 Uhr |
SV Wendelsheim |
- | ASV Pfäffingen | 1:0 |
19.45 Uhr |
SV Unterjesingen |
- |
SV Oberndorf | 0:3 |
Donnerstag , 29.07.2010 | ||||
18.30 Uhr | SV Wendelsheim | - | SV Poltringen | 1:2 |
19.45 Uhr | SV Unterjesingen |
- | SV Wurmlingen | 0:4 |
Freitag , 30.07.2010 | ||||
18.30 Uhr | ASV Pfäffingen | - | SV Poltringen | 1:2 |
19.45 Uhr | SV Oberndorf | - | SV Wurmlingen | 2:4 |
Samstag , 31.07.2010 - Halbfinals | ||||
14.00 Uhr | SV Poltringen | - | SV Oberndorf | 5:4 n.E. |
15.15 Uhr | SV Wurmlingen | - | SV Wendelsheim | 3:1 |
Sonntag , 01.08.2010 | ||||
Spiel 5/6 13.30 Uhr |
ASV Pfäffingen |
- |
SV Unterjesingen |
0:1 |
Spiel 3/4 15.00 Uhr |
SV Wendelsheim |
- |
SV Oberndorf |
5:6 n.E. |
Finale 16.30 Uhr |
SV Poltringen |
- |
SV Wurmlingen |
1:4 n.E. |
Alte Herren scheitern im Finale
Ein durchwachsenes Turnier mit einer unglücklichen Finalniederlage legten die Alten Herren im Kleinfeldturnier beim Pfaffenberg hin. Im ersten Spiel musste man kurz vor Schluss noch den 1 : 1 Ausgleich hinnehmen. Die Quittung für viele ausgelassene Chancen. Im zweiten Spiel dann ein überzeugendes 2 : 0 gegen Oberndorf und so freute man sich auf das Halbfinale. Hier war - wie bei den Aktiven - der Gastgeber Wendelsheim der Gegner. Beide Mannschaften neutralisierten sich, so dass ein 9-Meter-Schießen die Entscheidung bringen musste. Und dieses war gleichermaßen spannend wie kurios. Wendelsheim verschießt 3 in Folge und trifft Nummer 4. Grün-weiß trifft die ersten 2 und dann 3-mal nicht mehr. So hatten die Gastgeber mit ihrem 5. Schützen die Chance zum Ausgleich - doch Rainer Kolata hielt den letzten 9er. Im Endspiel traf man dann wieder auf Oberndorf und diese hatten aus der Vorrundenpleite gelernt und standen defensiv viel sicherer. So musste man in die Verlängerung und dort unterlief grün-weiß ein böser Fehler, den die Oberndorfer zum entscheidenden Treffer nutzen konnten. Schade, aber so hat man für nächstes Jahr auch noch Steigerungspotential.
Samstag , 31.07.2010 |
||||
16.30 Uhr |
SV Wendelsheim | - | ASV Pfäffingen | 1:1 |
16.45 Uhr | SV Unterjesingen | - | SV Oberndorf | 0:1 |
17.00 Uhr | SV Wendelsheim | - | SV Poltringen | 0:0 |
17.15 Uhr | SV Unterjesingen | - | SV Wurmlingen | 1:1 |
17.30 Uhr | ASV Pfäffingen | - | SV Poltringen | 0:0 |
17.45 Uhr | SV Oberndorf | - | SV Wurmlingen | 0:2 |
Halbfinals 18.15 Uhr |
ASV Pfäffingen |
- |
SV Oberndorf |
5:6 n.E. |
18.30 Uhr | SV Wurmlingen | - | SV Wendelsheim | 2:1 n.E. |
Spiel 3/4 19.00 Uhr |
ASV Pfäffingen |
- |
SV Wendelsheim |
1:2 |
Finale 19.15 Uhr |
SV Wurmlingen |
- |
SV Oberndorf |
0:1 n.V. |