Spielberichte Saison 2025/2026

6. Spieltag

SV Wurmlingen - SV Wendelsheim 0:1

 

Der Super-Samstag stand an – für den man im Vorfeld viel investierte und Werbung machte. Der Wettergott nahm die Einladung an, und bei bestem Sommerwetter mit warmen Temperaturen ging es in drei Spiele!
 
Im ersten Spiel duellierte sich unsere AH-Mannschaft mit der des SV Wendelsheim. Sicher ist eins: Das Ergebnis war hier zweitrangig! Die volle Konzentration lag auf der dritten Halbzeit. Nach der regulären Spielzeit trennten sich beide Teams fair mit 3:3. Wie die dritte Halbzeit endete, weiß allerdings keiner mehr so genau ;-)
 
Im zweiten Spiel lag der Fokus des Tages: das A-Liga-Spitzenderby zwischen unseren Grün-Weißen und dem SV Wendelsheim! Viel länger als der AH-Bericht wird dieser hier leider nicht, denn was man sich von einem Spitzenderby versprach, war alles – nur kein Spitzenderby. Ich zitiere den Live-Ticker auf Fußball.de, der in der 83. Minute schrieb: „Kann mal jemand in den Archiven schauen, ob es schon mal ein ereignisloseres Derby gab?“
 
Kurz darauf kam es jedoch zur entscheidenden Szene in der 88. Minute: Ein blind weitergeleiteter Ball hoppelte in den Strafraum, und der Klassiker spielte sich ab zwischen Engst und Keeper Schwabe: „Nimm du ihn, ich hab ihn sicher.“ Der zu Saisonbeginn aus der A-Jugend hochgezogene Spieler „Ice“ nahm die Einladung dankend an und spitzelte den Ball dazwischen – 0:1 Wendelsheim. Das war gleichzeitig auch der Endstand.
 
Währenddessen das Oktoberfest schon an Fahrt aufnahm, empfing unsere A-Jugend die Jungs vom Holderfeld mit dem SSC Tübingen. Endstand nach 90 Minuten: ein sauberer 2:0-Heimsieg! Torschützen waren Leon Scharf und Yannick Neef. Stark, Männer
 
Nach dem dritten Spiel nahm das Oktoberfest dann richtig Fahrt auf – wie ein Bullrun an der Börse – und es wurde bis tief in die Nacht gefeiert, gesungen und getanzt. Danke an alle für dieses unglaubliche Fest!
 
Am kommenden Wochenende wurde das Spiel gegen die SGM Poltringen/Pfäffingen aufgrund der Kirbe in Poltringen verschoben. Neuer Termin: Mittwoch, 08.10., Flutlichtspiel um 19:30 Uhr unter der Kapelle.
 
Grün und Weiß!

5. Spieltag

SV Wurmlingen - SGM Hagelloch/Unterjesingen 2:1

 

Ein Schuss, ein Tor, die SGM!
 
Am Mittwoch stand das Nachholspiel gegen die SGM Unterjesingen/Hagelloch als Flutlichtspiel an. Beide Teams hatten bis zum Anpfiff ihren eigenen Erwartungen hinterhergehinkt – klar war also: beide wollten die drei Punkte.
 
Die SGM legte mit Karacho los – zumindest die Fans! Diese zündeten Pyro wie bei unserem Relegationserfolg in der Saison 22/23. War das etwa eine Retourkutsche? Auf dem Rasen sah es dagegen ganz anders aus: Die erste Halbzeit spielte sich zu 90 % in der Hälfte der SGM ab. Die Grün-Weißen versuchten es immer wieder, gefährlich wurde es aber vor allem nach Standards, bei denen die SGM unseren „High Tower“ Done regelmäßig blank stehen ließ. Eine hättest du machen dürfen, Junge ;-)
 
In der 22. Minute war es dann Dani Schmieder, der nach einer SGM-Grätsche ins Leere und dem folgenden Querpass nur noch einschieben musste – 1:0! Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel, außer einem wunderschönen Sonnenuntergang unter der Kapelle.
 
Die zweite Hälfte begann wie die erste – allerdings abseits des Platzes. Auf dem angrenzenden Bikepark schmuggelten sich die Ultras der SGM aufs Gelände und zündeten erneut ihre Pyroshow. Kaum war der Rauch verzogen, stand es auch schon 2:0. Nach einem Solo von der eigenen Hälfte tanzte Dennis Haug alle aus und schob locker ein. Nee nee, glaubt mir eh keiner ;-) Tatsächlich begann die Szene schon im 16er der SGM, und weil Dennis selbst nicht wusste, was er machen sollte, schob er aus kurzer Distanz ins kurze Eck ein. Simpel, aber effektiv: 2:0!
 
Danach verpasste man mehrfach, den Sack mit dem fälligen 3:0 zuzumachen. Und wie so oft im Fußball reicht dann eine einzige Aktion, damit alles ins Wanken gerät. So war es auch in der 85. Minute: Leibfahrt steckt durch auf Wehner, der zieht trocken ins lange Eck – 2:1! Ein Torschuss, volle Effizienz.
 
In der Schlussphase wurde nur noch Langholz gespielt, ohne großen Ertrag. Am Ende pfiff der an diesem Tag sehr solide Schiedsrichter ab – 2:1 Heimsieg!
 
Was deutlich entspannter hätte laufen können oder sogar müssen, brachte am Ende trotzdem drei Punkte. Diese Leistungssteigerung nehmen wir mit in unseren Oktoberfestsamstag, an dem wir den SV Wendelsheim um 15 Uhr empfangen! Im Vorspiel wird gezaubert – unsere AH aus Wurmlingen trifft auf die Wendelsheimer. Und um 17 Uhr heißt es dann zum fußballerischen Abschluss: SGM 01 – SSC Tübingen
 

Torschützen:

22' D. Schmieder

49' D. Haug

4. Spieltag

SV Wurmlingen - SV Hirrlingen 0:2

 

Am heutigen Sonntag gastierte der SV Hirrlingen bei uns im Kapellenberg-Stadion. Die Richtung war klar: Heimspiel – und somit wollte man die drei Punkte unbedingt unter der Kapelle behalten. Nachdem es die ganze Nacht und auch am Morgen nicht regnete, sondern wie aus Eimern schüttete und unsere Zweite mit der SGM das Vorspiel hatte, war der Platz schon vor Anpfiff maximal ramponiert. Klar war: Das konnte kein gepflegtes Fußballspiel werden. Nun denn, beide Mannschaften mussten damit auskommen – doch nur eine nahm die Verhältnisse an, die Gäste vom Tuchhäusle.
 
Nach einem ersten Abtasten in den ersten 10–15 Minuten gewannen die Hirrlinger die Überhand und kamen immer öfter vor das Wurmlinger Gehäuse. Das wurde den Grün-Weißen schließlich zum Verhängnis. Hirrlingen operierte viel mit langen Bällen aus der eigenen Viererkette heraus – meist über Kapitän Philipp Zug und Johannes Saile – auf die lauernden Stürmer Philipp Daub und Oliver Ambacher. Ambacher war es auch, der die erste große Möglichkeit hatte: Im Eins-gegen-eins gegen Torhüter Culle zog er jedoch den Kürzeren. Auch Daub hatte eine Chance, scheiterte aber ebenfalls am stark reagierenden Culle. Doch aller guten Dinge sind drei – und so war es Ambacher, der diesmal die Oberhand behielt und in der 34. Minute im erneuten Eins-gegen-eins zum 0:1 einschob. Halbzeitstand: 0:1.
 
Im zweiten Durchgang konnte es aus Wurmlinger Sicht nur besser werden – und das wurde es zunächst auch. Die ersten 10–15 Minuten gehörten voll und ganz den Wurmlingern, einzig der letzte Abschluss auf das Tor von Hirrlingens Keeper Tobi Wagner fehlte. Dann kam die 59. Minute: Ein schneller Konter, ein Querpass und ein strammer Abschluss von Daub bedeuteten das 0:2. Dennis Söll hatte später noch die Möglichkeit, auf 0:3 zu stellen, doch diesmal war der Querbalken im Weg.
 
Fazit zu diesem Sonntag: Ein gebrauchter Tag in jeglicher Hinsicht – 0 Torschüsse, 0 Wille plus ein kaputter Platz. Da muss eine Reaktion kommen!
 
Weiter geht’s am Mittwoch im nächsten Derby gegen die SGM Unterjesingen/ Hagelloch. Anpfiff ist um 19 Uhr auf heimischen Rasen.

3. Spieltag

SV Wurmlingen - VfB Bodelshausen 2:1

 
Grün-Weiße Tore in letzter Sekunde, Debütant Brenken und Bluthochdruck beim Coach
 
2:1 stand es nach 90 Minuten – und wir holen den zweiten Sieg in Folge!
 
Bei bestem Fußballwetter traf man am heutigen Sonntag auf heimischem Rasen auf den Aufsteiger aus Bodelshausen. Die ersten 15 Minuten gehörten den Grün-Weißen mit der ein oder anderen Halbchance, doch Zählbares sprang nicht heraus. Dann folgte die vermutlich wildeste Phase des Spiels – und der VfB wusste sie zu nutzen. Nach kollektivem Verschlafen der Defensive nach einem Einwurf brach Matthias Schmid in der 27. Minute durch und legte die Murmel am Debütanten im Wurmlinger Tor, Ben Brenken, vorbei zum 0:1! Das war der nötige Schuss vor den Bug und man konnte sich wieder aufrappeln.
 
Nach weiteren Halbchancen war es wieder Kapitän Jonas Neu, der in der 45. Minute zum bestmöglichen psychologischen Zeitpunkt den Ausgleich erzielte – 1:1! Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
 
Im zweiten Durchgang nahm die Partie an Fahrt auf. Das Spiel wurde hitziger und robuster, woran auch der Unparteiische seine Aktien hatte. Doch all die Unruhe ließ die Truppe um Trainer André Haug unbeeindruckt. Und wie schon im ersten Durchgang war es die letzte Aktion der Halbzeit, die entscheidend wurde: Nach einem Eckball war es der eingewechselte Max Frölich, der das Spielgerät sauber über die Linie köpfte – 2:1! Kurz darauf war Schluss und weitere drei Punkte wanderten auf unser Konto.
 
Nach Höhen und Tiefen über 90 Minuten zeigte die Mannschaft am Ende Willensstärke und Moral – auch wenn der Coach vermutlich drei bis vier graue Haare mehr bekommen hat und sich die Auswechselbank zwischenzeitlich Sorgen um seinen medizinischen Zustand machte ;-)
 
Auch ein herzliches Willkommen an den Debütanten Brenken! Ben kam zur neuen Saison vom TSV Harthausen. 
 
Das für das kommende Wochenende angesetzte Spiel gegen die SGM Unterjesingen/Hagelloch wurde verlegt und findet nun am 17.09. statt. Somit empfangen wir als Nächstes am 14.09. unter der Kapelle den SV Hirrlingen.
 

Torschützen:

45' J. Neu

90' M. Frölich

2. Spieltag

TV Derendingen II - SV Wurmlingen 1:4

 

Sieg am 2. Spieltag

Mit einem 4:1-Erfolg endete der 2. Spieltag für unsere Grün-Weißen – eine Partie mit Licht und Schatten.

Am Sonntag gastierte die Truppe um André Haug bei der 2. Mannschaft des TV Derendingen. Diese hatte sich unter der Woche im Pokal tapfer gegen den Bezirksligisten aus Hirschau behauptet, dort ein 3:3 ins Elfmeterschießen erkämpft und erst dort den Kürzeren gezogen. Entsprechend waren die Grün-Weißen gewarnt.

Von Beginn an zeigte die Mannschaft auf dem neuen Kunstrasen in Derendingen eine gute Einstellung. Bereits in der 12. Minute vollstreckte Eric Wachendorfer überlegt ins lange Eck zum 1:0. Nur drei Minuten später kam Marvin Kahlfuß nach einem Querpass des auffälligen Kapitäns Jonas Neu völlig frei zum Abschluss, setzte den Ball jedoch über das Tor. In der 28. Minute bot sich Shane Führmann nach shaner Balleroberung die Riesenchance zum 2:0, vergab diese jedoch. Im direkten Gegenzug kombinierte sich der TV gefällig nach vorne, ehe ein Angreifer an der Strafraumgrenze zu Fall kam. Elfmeter? Der Schiedsrichter entschied auf Freistoß – in der Bundesliga hätte wohl der VAR eingegriffen.

Aus dem Standard entstand nichts Gefährliches. Stattdessen verlor das Spiel bis zur Pause an Struktur: viele lange Bälle, ungenaues Passspiel, dazu aggressives Pressing der Gastgeber. Mit einer knappen 1:0-Führung retteten sich die Grün-Weißen in die Halbzeit.

Der zweite Durchgang begann mit einem Befreiungsschlag: In der 51. Minute erlöste Jonas Neu seine Mannschaft mit dem 2:0. Plötzlich waren die Köpfe frei, und die Jungs begannen wieder Fußball zu spielen. Nach erneuter Balleroberung von Shane Führmann und einem clever herausgeholten Einwurf am gegnerischen Eck legte Marvin Kahlfuß den Ball per Hereingabe auf Neu ab, der mühelos einschob – 2:0. In der 63. Minute durfte sich dann auch Keeper Flo Schwabe auszeichnen, als er einen Distanzschuss stark parierte.

In der 70. Minute folgte das nächste Highlight: Jonas Neu zog aus gut 20 Metern einfach ab – ein Strich, ein Tor, 3:0. In der 76. Minute wurde man in der Defensive einmal zu nachlässig, und Derendingen nutzte dies eiskalt zum 3:1. Eine Aufholjagd der Gastgeber blieb jedoch aus. Die Grün-Weißen behielten die Kontrolle und setzten in der 86. Minute durch den eingewechselten Daniel Schmieder den Schlusspunkt zum 4:1.

Damit sicherte man sich den ersten Dreier der Saison.

Am kommenden Sonntag empfängt man unter der Kapelle den nächsten Aufsteiger: den VfB Bodelshausen (Anstoß: 15:00 Uhr).

 

Torschützen:

11' E. Wachendorfer

51' J. Neu

70' J. Neu

86' D. Schmieder

1. Spieltag

SV Wurmlingen - SV Neustetten 0:2

 

2:0-Niederlage zum Saisonauftakt

Zum Start in die neue Saison empfing unsere Mannschaft den SV Neustetten. Das mit Spannung erwartete Duell entwickelte sich allerdings zu einem zähen Spiel, das von langen Bällen und wenigen spielerischen Akzenten geprägt war. Beide Defensivreihen standen sicher, sodass sich das Geschehen überwiegend im Mittelfeld abspielte. Torchancen gab es in der ersten Hälfte exakt NULL.

Für Aufregung sorgte eine Szene kurz vor Pause. Als ein langer Ball in die Tiefe auf den pfeilschnellen Schimpf gespielt wurde. Kurz vor dem Strafraum traf er auf den herauskommenden Keeper Haug, der den klassischen „Schritt zu spät“ dran war und Schimpf komplett abräumte. Fazit: Gelbe Karte für Haug anstatt der an dieser Stelle nötigen roten Karte

So ging man mit einem 0:0 und jeweils elf Spielern in die Halbzeit

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel auf mäßigem Niveau. Fehlpässe und viele Unterbrechungen verhinderten einen geordneten Spielfluss. Zehn Minuten vor dem Ende prüfte Schimpf Haug erstmals ernsthaft, doch unser Keeper konnte den Abschluss stark über die Latte lenken. In der 87. Minute war er dann allerdings machtlos: Schimpf traf aus ähnlicher Distanz sehenswert zum 1:0 für die Gäste.

Keine zwei Minuten später hatte die Truppe um Trainer André Haug die große Chance zum Ausgleich: Ein durchgerutschter Standard fiel dem völlig überraschten Anton Engst zwei Meter vor der Torlinie vor die Füße und stocherte diesen Torwart Zeitter in die Arme. Den darauffolgenden Konter nutze Sauerwein und flankte die Murmel über den nach hinten eilenden Haug hinweg zum finalen 2:0-Endstand.

Unterm Strich wäre ein 0:0 das leistungsgerechte Ergebnis gewesen, doch die späten Treffer entschieden die Partie zugunsten der Gäste.

Am kommenden Sonntag trifft unsere Mannschaft auswärts auf den TV Derendingen II (Anstoß: 13:00 Uhr). Dort gilt es, die spielerische Leistung deutlich zu steigern und die ersten Punkte der neuen Saison einzufahren.

Druckversion | Sitemap
© SV Wurmlingen 1920 e.V.