3 Tage war wieder der Sportplatz am Fuße unserer Kapelle der Nabel der Wurmlinger Fußballwelt. Ob beim Elfmeterturnier, beim Dorfturnier oder beim Internorm-Cup; für jeden wurde etwas geboten.
Los ging´s am Freitag mit dem nun zum achtzehnten Male ausgetragenen Elfmeterturnier. 20 Herren- und 3 Damenmannschaften nahmen teil um die nervenstärksten und treffsichersten Mannschaften zu ermitteln. Letzter wurde der FC „Hinterreutte“. Dieser brachte sogar das Kunststück fertig ein Spiel mit 0:4 zu verlieren. Hier gibt es bis zum nächsten Jahr sicherlich noch reichlich Luft nach oben. Als Sieger ging bei den Herren der „Real Litätsverlust“ hervor, der im Finale knapp mit 3:1 gegen die „Hangeorglen“ die Oberhand behielt. Der Sieger der letzten beiden Jahre gab sich galant generös und belegte als doppelter Titelverteidiger den drittletzten Platz.
In der Damenkonkurrenz wiederholte die Truppe von „Dulli Donni“ ihren Vorjahrestriumph. In der anschließenden Siegerehrung, bekamen alle Mannschaften von Platz 1 bis 3 Kaltgetränke überreicht. Ebenso durfte der Kolping und Musikverein sich über eine Flasche Sekt freuen. Den Preis für das beste „Fußballtrikot“ bekam, wie schon die letzten Jahre, Mareike Märkle. Danach rundete DJ Mille mit seiner Disco für jung und alt den Abend ab.
Samstag Mittag Punkt 13:00 Uhr ging es dann mit den Turnierspielen um den Dorfmeisterpokal weiter. 10 Mannschaften, eingeteilt ein zwei Fünfergruppen kämpften und spielten, je nach Mannschaftsziel, mehr oder weniger, um den Dorfmeistertitel. Nach dem letztjährigen Dauerregen waren dieses mal 30 Grad und Sonne angesagt. Zeit wieder die Pools rauszuholen.
Das Finale bestritten dann die „Shishafreunde Wurmlingen“ und die „Sportfreunde Paradise“. Nach torlosem Spiel inklusive Verlängerung musste dann das Neunmeterschießen für die Entscheidung sorgen.
Hier behielten dann die Shishas mit 3:1 die Oberhand. Nach dem letzten Platz 2024 konnten sich diese nun ein Jahr später die Dorfmeisterkrone aufsetzen. Ein Kunststück dass so noch keine Mannschaft zuvor geschafft hat.
Durch ihren zweiten Platz lösten die Sportfreunde Paradise den Kolping als erfolgreichste Mannschaft aller Zeiten ab. Im kleinen Finale bezwangen dann die alten Haudegen der Hangeorglen die Glasbier Rangers mit 2:0.Die rote Laterne sicherte sich dann die „SG Kronentischkicker“ die in einem erbärmlichen und übel an zuschauendem Spiel mit 0:2 gegen den „Real Litätsverlust“ verlor.
Am Sonntag standen dann die Turnierspiele um den Internorm-Cup auf dem Programm. Ab 09:00 Uhr standen sich insgesamt 38 Mannschaften von den Bambinis über F-Jugend bis zur E-Jugend gegenüber.
Bei den Bambinis und F-Jugend gibt es keine offiziellen Platzierungen und so war jede Mannschaft Sieger und jeder Spieler wurde mit einer Goldmedaille bedacht.
Bei der E-Jugend gewann die SG Empfingen mit unserem alten Haudegen Thomas „Hone“ Honold als Trainer das Turnier. Bei der anschließenden Siegerehrung konnte ebenfalls ein Spendenscheck in Höhe von 750,- Euro an die Stiftung „Hilfe für kranke Kinder“ überreicht werden. Ein großer Dank an den Namensgeber unseres Turniers der Firma Hess Internorm, aber auch an unseren weiteren Sponsor Senner Autoteile die dies möglich gemacht haben.
Wie immer darf bei solch einem Fest auch die Verpflegung nicht fehlen. Schon beachtlich was in drei Tagen alles gegessen und getrunken wird. Noch beachtlicher ist aber das sich jedes Jahr so viele Arbeitsbienen und Arbeitstiere finden die erst dafür sorgen, dass solch ein Fest über drei Tage und nun schon zum 45. mal stattfinden kann.
Deshalb, um nun zum großen Dankesfinale auszuholen : Ein Dank an alle Planer und Organisierer, Auf- und Abbauer, der Putzkolonne , den Küchentieren, dem Bewirtungspersonal, dem Schiedsgericht, den Schiedsrichtern, den Mannschaften, den Pokalspendern, den Sponsoren , den Gästen und allen die irgendwie in irgendeiner Form zum gelingen des diesjährigen Dorfturniers beigetragen haben . Möge der Sportplatz unter Wasser steh´n, der SVW wird niemals untergeh´n. In diesem Sinne bis 2026…
zum vormerken: Freitag, 03.07.26 bis Sonntag, 05.07.26
Dorfmeisterschaft Endstand: | |||
Mannschaft | Pokalspender | ||
1. | Shishafreunde Wurmlingen | Tim Schreiner Energieberatung | |
2. | Sportfreunde Paradise | Zimmerei Karl-Heinz Schreiner | |
3. | Hangeorglen | Herbert Kopp | |
4. | Glasbier Rangers | Fa. Elektro Kopp | |
5. | FC Saufhampton | Edeltraud und Hermann Müller | |
6. | Igibdr | Steakhouse Rössle | |
7. | Minas ElferRaus | Ralf Biesinger Brennholzhandel | |
8. | Pfingstreiter | Bäckerei Leins | |
9. | Real Litätsverlust | Klaus Schöll Ofenbau | |
10. | SG Kronentischkicker | Pizzeria Adler |
Elfmeterturnier Endstand: | ||
Herren | Damen | |
1. | Real Litätsverlust | Dulli Donni |
2. | Hangeorglen | Ed ufgfalla isch wia ed do gwea |
3. | FC Tisch | Quadutscher |
4. | FC Saufhampton | |
5. | Neckarheizer | |
6. | Bierbomber | |
7. | Sportfreunde Paradise | |
8. | Kolping | |
9. | Liederkranz Cäcilia | |
10. | 1.FC Bolzer | |
11. | Shishafreunde Wurmlingen | |
12. | Die Einhundert | |
13. | I meld uns hald mol a | |
14. | Flammkuchen Willi Reserve | |
15. | Musikverein | |
16. | Pfingstreiter | |
17. | 2.FC Bolzer | |
18. | Doppelter Titelverteidiger | |
19. | Glasbier Rangers | |
20. | FC Hinterreutte |